Mitteldeutscher Architektentag am 23. Mai in Naumburg (Saale)
Programm, Rahmenprogramm und Anmeldung

„Architektur konkret: Herausforderung Zukunft“ lautet das Thema des 8. Mitteldeutschen Architektentages, der am 23. Mai 2014 im Nietzsche-Dokumentationszentrum in Naumburg an der Saale stattfinden wird.
Die Teilnehmer erwartet neben dem Fach- auch ein Rahmenprogramm, das ihnen die Möglichkeit bietet, Naumburg sowie die die Stadt umgebende einzigartige Kulturlandschaft zu erkunden - und Näheres über die Bestrebungen zur Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe zu erfahren. So kann man bereits am 22. Mai anreisen und bei einer Stadtführung das alte und neue Naumburg kennenlernen und die Domtürme besteigen. Am Sonnabend stehen das Nietzsche-Haus und Nietzsche-Dokumentationszentrum für eine Besichtigung offen. Passend zu den Inhalten des Architektentages wird eine Führung durch das „Wenzelsquartier“ und am Nachmittag eine Wanderung durch den Blütengrund, vorbei am „Steinernen Bilderbuch“ und dem Max-Klinger-Haus, zum Gutshaus in Großjena angeboten.
Die Einladung samt Fachprogramm, die Begleitveranstaltungen und das Anmeldeformular finden Sie beigefügt.
Kontakt und weitere Informationen: www.ak-lsa.de
Themenseite der Architektenkammer Thüringen:
www.mitteldeutscher-architektentag.de