ThEGA-Forum 2012
Am 11. Oktober im Erfurter Kaisersaal
Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) verfolgt das Ziel, Thüringen auf seinem Weg zu mehr erneuerbaren Energien und nachhaltigen industriellen Techniken zu begleiten und voranzubringen. Dabei ist sie das zentrale Kompetenz- und Beratungszentrum für alle Fragen rund um die Bereiche erneuerbare Energien, Energieeffizienz und GreenTech in Thüringen. Mit dem ThEGA-Forum 2012 werden in vier Sessions aktuelle Themen aufgegriffen und diskutiert, Lösungsansätze aufgezeigt und über zukünftige Trends informiert.
Session 1: Energie und Kommune - Energetische Optimierung kommunaler Verbrauchsstellen
Session 2: Neue Mobilität in Thüringen - Chancen für Kommunen
Session 3: Erneuerbare Energien und Energiespeicherung -Systemanwendungen für die Praxis
Session 4: GreenTech-Highlights aus der Thüringer Industrie - Vorstellung innovativer Produkte
Plenarredner wird Prof. Dr. Holger Rogall sein - Professor für Nachhaltige Ökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR), Direktor des Instituts für Nachhaltigkeit und Leiter des Instituts für Nachhaltige Ökonomie (INa) sowie geschäftsführender Herausgeber des Jahrbuchs Nachhaltige Ökonomie. Er ist Autor zahlreicher Lehrbücher zur nachhaltigen Wirtschaftslehre, mit denen er die traditionelle Ökonomie grundlegend reformieren will. Weiterhin ist er Vorsitzender der „Gesellschaft für Nachhaltigkeit e.V.“ sowie Koordinator des „Netzwerks Nachhaltige Ökonomie“. 2006 ist er mit dem Deutschen Solarpreis geehrt worden.
Die ThEGA lädt herzlich zu diesem Forum am 11. Oktober in den Kaisersaal in Erfurt ein und bittet um Anmeldung bis zum 7. Oktober 2012.