Thüringer Holzbaupreis 2013 für Familienhotel in Weimar
Weimarer Architekt Jörg Weber ausgezeichnet
„Wir wollen mit unserem Wettbewerb für einen innovativen und nachwachsenden heimischen Rohstoff werben. Mit Holz lässt sich kreativ und umweltfreundlich bauen. Für die Herausforderungen des Stadtumbaus und der energetischen Gebäudesanierung sind wir auf solche neuen Ansätze angewiesen. Der Holzbaupreis 2013 geht deshalb an das ‚Familienhotel Weimar‘ in unmittelbarer Nachbarschaft zum Goethehaus, das als erstes innerstädtisches Hotel Deutschlands in Vollholzbauweise errichtet wurde“, sagte Bauminister Christian Carius in Erfurt.
„Hochwertige Produkte aus Holz haben eine lange Lebensdauer und leisten einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Sie können energieintensive Baustoffe wie Beton und Eisen ersetzen und helfen damit unsere natürlichen Ressourcen zu schonen“, erklärte Umweltminister Jürgen Reinholz bei der Verleihung des Holzbaupreises 2013 im Barocksaal der Thüringer Staatskanzlei.
Minister Jürgen Reinholz nahm gemeinsam mit Baustaatssekretärin Inge Klaan die Auszeichnung der Sieger des zum achten Mal seit 1999 gemeinsam von beiden Ministerien ausgelobten Wettbewerbs vor. Den mit 10.000 Euro dotierten Holzbaupreis 2013 erhielt das Familienhotel Weimar von Architekt Jörg Weber, Weimar. Die Jury beurteilte das Gebäude als überzeugenden Beitrag zum Bauen mit modernen Holzbauweisen im städtischen Kontext. Die Wärmedämmung mit Hanfstroh und die Verwendung von Lehm unterstrichen die Zielstellungen eines ökologischen und nachhaltigen Bauens. Ein Blockheizkraftwerk und die Nutzung der Abwärme vervollständigten das ökologische Gesamtkonzept.
Mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurden ferner die Sanierung des Fachwerkhauses ‚Rosenthal‘ in Bad Langensalza vom Büro die bauhütte, Mühlhausen, der Umbau und die Erweiterung eines Einfamilienhauses in Erfurt von Architekt Tom B. Förster, Erfurt, und der Neubau des Besucherzentrums auf der Leuchtenburg in Seitenroda von Bau-Consult Hermsdorf.
Die Auszeichnungen im Überblick
Thüringer Holzbaupreis 2013
- Familienhotel Weimar
Entwurfsverfasser: Dipl.-Ing. Architekt Jörg Weber, Weimar
Bauherr: Goethezimmer GmbH, Weimar
Holzbauunternehmen: Herrmann Massivholzhaus GmbH, Geisa
Anerkennungen
- „Haus Rosenthal“ Bad Langensalza
Entwurfsverfasser: die bauhütte, Mühlhausen
Bauherr: Stadt Bad Langensalza
Holzbauunternehmen: Zimmerei Huke & Söhne, Sondershausen
- Erweiterung und Sanierung Haus GvS Erfurt
Entwurfsverfasser: Dipl.-Ing. (FH) Architekt Tom B. Förster, Erfurt
Bauherr: Familie Grün von Steuber, Erfurt
Holzbauunternehmen: Holzbau Schrickel GmbH, Bösleben
- Besucherzentrum Leuchtenburg
Entwurfsverfasser: Bau-Consult Hermsdorf
Bauherr: Stiftung Leuchtenburg, Seitenroda
Holzbauunternehmen: BR Ingenieurbau GmbH, Elxleben
Broschüre und Kurzfilm
Anlässlich der Preisverleihung ist eine Broschüre des TMBLV erschienen, ebenso wie ein gut zehnminütiger Film, der die Preisträger porträtiert.
Zur Broschüre: http://www.thueringen.de/th9/tmblv/bau/shkv/holzbaupreis/holzbaupreis2013/
Zum Kurzfilm: http://www.youtube.com/watch?v=DoF8c-Z95so&feature=youtu.be
Projekte im Architekturführer
- Familienhotel Weimar
- „Haus Rosenthal“, Bad Langensalza
- Erweiterung und Sanierung Haus GvS, Erfurt
- Besucherzentrum Leuchtenburg, Seitenroda