Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Zuschüsse für Vor-Ort-Beratungen (BAFA) erhöht

Zusatzqualifikation der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg berechtigt zur Teilnahme am BAFA-Förderprogramm

Berufspraxis, Bild: Architektenkammer Thüringen

Das Förderprogramm „Vor-Ort-Beratung“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird auch in den nächsten Jahren fortgesetzt. Am 1. März 2015 tritt die neue Richtlinie zur Förderung der „Vor-Ort-Beratung“ mit verbesserten Konditionen in Kraft. Die Förderhöchstbeträge wurden verdoppelt und die Anforderungen an die Beratungsleistung zugleich flexibler ausgestaltet.

Für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt die Förderung bei bis zu 800 Euro; bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten werden bis zu 1100 Euro gezahlt.

In diesem Kontext verweisen wir auf die Zusatzqualifikation Energieeffizienz-Experte. Aufbaumodul „Energieberatung“ unseres Fortbildungspartners, der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg. Der Abschluss mit dem Zertifikat „Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude für Förderprogramme des Bundes. Vor-Ort-Beratung (BAFA)“ berechtigt zur Teilnahme am BAFA-Förderprogramm.

Detaillierte Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf der Internetseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, unter: http://www.bafa.de/bafa/de/energie/energiesparberatung/index.html

veröffentlicht am 16.01.2015 von Björn Radermacher · Rubrik(en): Berufspraxis, Fortbildungen, News

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken