Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Ausstellung „Sorge um den Bestand. Zehn Strategien für die Architektur“ – mit Rahmenprogramm

02.08.2024–31.10.2024
Erfurt, Bahnquartier Erfurt, Westhalle (Eingang Rosengasse)

Ausstellung „Sorge um den Bestand. Zehn Strategien für die Architektur“ quer, Bild: BDA
Veranstaltende Firma, Organisation, Person
BDA Thüringen

In direkter Nähe zum Erfurter Hauptbahnhof gelegen, wartet das über viele Jahre abgeschottete Bahnhallenquartier auf eine vielfältige (Wieder-)Belebung für die Öffentlichkeit. In der provisorisch gesicherten Westhalle bietet die Ausstellung „Sorge um den Bestand“ Ausblicke auf Künftiges. Bis zum 31. Oktober 2024 laden Gesprächsrunden, Symposien und weitere Veranstaltungen zur offenen Diskussion über Ideen und Konzepte für eine ökologisch und sozial verantwortliche Weiterentwicklung des Bahnhallenquartiers für Erfurt.

Öffnungszeiten
Do – So: jeweils 15:00 – 18:00 Uhr

Ausstellungseröffnung
Do, 1. August 2024, 18:30 Uhr

Rahmenprogramm

  • Bestand und Kultur: „Einfach machen!“
    Donnerstag, 8. August 2024, 16:30 Uhr Gesprächsrunde
    mit Katrin Hitziggrad, LeerGut-Agent*innen
  • Bestand und Komfort: „Wie wenig ist genug?“
    Donnerstag, 22. August 2024, 16:30 Uhr Gesprächsrunde
    mit Gast-Prof. Katja Fischer, Vorständin Stiftung Baukultur
  • Bestand und Energie: „Zwischen Weiß und Schwarz“
    Donnerstag, 29. August 2024, 16:30 Uhr Gesprächsrunde
    mit Michael Rommel, BDA Landesvorsitzender
  • Bitte wenden
    Donnerstag, 19. September 2024, 16:30 Uhr Werkstattgespräch zur Baukultur
    Kooperation mit der Stiftung Baukultur Thüringen
  • Update Sorge um den Bestand
    Donnerstag, 26. September 2024, 19.00 Uhr Symposium
  • Hochschulmonat
    1. bis 31. Oktober 2024
    Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt

veröffentlicht am 02.07.2024 von Björn Radermacher

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken