News
Suchformular
1199 Meldungen
-
Stadtquartier der Zukunft: Einblicke in die Umgestaltungspläne für das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel
Steuerungsgruppe Digitalisierung der Bundesarchitektenkammer traf sich in Berlin
28.06.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Konstantin Gastmann -
Kammerwahl 2023: Endgültige Zusammensetzung der Vertreterversammlung für den Zeitraum 2023 bis 2028
Gremium zählt insgesamt 40 Vertreterinnen und Vertreter
20.06.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien
Bild: Björn Radermacher -
Architektin Ines M. Jauck ist neue Präsidentin der Architektenkammer Thüringen
Pressemitteilung 16.06.2023
16.06.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien, Pressemitteilungen
Bild: Architektenkammer Thüringen -
Bundesrat stimmt Änderung der Vergabeverordnung zu: Planende Berufe erwarten massive Verwerfungen im deutschen Planungsmarkt
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
16.06.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit -
Bundesjustizminister soll zivilrechtliche Fragen zum Gebäudetyp E klären
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
07.06.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit -
Dr. Jürg Kasper neuer Präsident des Kulturrat Thüringen e.V.
Mitteilung des Kulturrat Thüringen e.V.
03.06.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Henry Sowinski -
Mehr Umbaukultur: BAK legt Musterumbauordnung vor als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Städten und Kommunen
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
22.05.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Cathrin Urbanek -
Kammerwahl 2023: Wahlergebnis zur Wahl der Vertreterversammlung der Architektenkammer Thüringen
Wahlbeteiligung lag bei 46 Prozent
16.05.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien -
Einladung zum gemeinsamen Sommerfest am 22. Juni 2023 auf dem Erfurter Petersberg
Melden Sie sich jetzt an!
03.05.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: IKT, A. Jerchel -
»Wie wollen wir leben? Wie wollen wir wohnen?« – Bauhaus-Universität Weimar und Klassik Stiftung Weimar luden zum parlamentarischen Abend in den Thüringer Landtag ein
Mitteilung der Bauhaus-Universität Weimar
02.05.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Thomas Müller, Weimar -
Save the Date: Deutscher Architekt*innentag am 29. September 2023 unter dem Motto „TRANSFORMATION – RÄUME STÄRKEN“
Anmeldungen ab sofort möglich; Early Bird-Ticket gilt bis zum 30. Juni 2023
24.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen -
Kammerwahl 2023: Wahl des Vorstandes
Abgabe des Wahlvorschlags bis zum 2. Juni 2023
19.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien -
Zwei deutsche Architekturen 1949—1989
Weltweit beachtete Ausstellung des ifa macht erneut Station in Thüringen; zahlreiche Begleitveranstaltungen bereichern die Schau; Katalog wieder erhältlich
19.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Architektenkammer Thüringen -
„Fit for Nachhaltigkeit“ – Qualifizierungsoffensive und Vorschlag für kammergeführtes Bundesregister Nachhaltigkeit
Gemeinsame Mitteilung der Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer
17.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: © Jana Koch | VAGEDES & SCHMID -
Fachkräftemangel in den Verwaltungen: BAK fordert Ausweitung des Baureferendariats
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
12.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit -
Kammerwahl 2023: Wahlvorschläge für die Wahl der Vertreterversammlung der Architektenkammer Thüringen
Wählen Sie Ihre Vertreterinnen und Vertreter! Stimmabgabe vom 24. April 2023 bis zum 10. Mai 2023
07.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien -
Erfurter Treffen
Mitteldeutsche Architektenkammern stecken gemeinsamen Kurs ab
06.04.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Die Gesetzlichkeiten bedürfen der Zuarbeit durch uns!
Im Porträt: die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Architektenkammer Thüringen
24.03.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien -
Mit Zuversicht in die Zukunft
Am 24. Februar 2023 verabschiedete die FH Erfurt ihre Absolventen und Absolventinnen
18.03.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Architektenkammer Thüringen -
Klimaziel erneut verpasst – Entwurf für Gebäudeenergiegesetz stellt die richtigen Weichen für Verbesserungen im Gebäudesektor
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
17.03.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit