Zum Seiteninhalt Logo der Architektenkammer Thüringen

Horizonte-Reihe steht unter dem Motto „Ökologie“

Termine und Referenten für das Sommersemester 2019

6 Bilder vergrößern
Plakat für den 02.07.2019, Bild: Gestaltung: Lina Gräf und Nora Keilig

Die Vortragsreihe Horizonte präsentiert seit dem Jahr 1992 unterschiedliche Theorien, Objekte und Berichte im Sinne einer Werkschau von Architektur, Kunst und Design. Sie ist eine studentische Initiative an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Architektenkammer Thüringen unterstützt die Vortragsreihe seit dem Sommersemester 2016. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Das Thema im Sommersemester 2019 lautet „Ökologie“:
Längst sind die Menschen zur beeinflussenden Größe auf diesem Planeten geworden. Stumpfsinnig bereichern wir uns an der Natur, aber was geben wir zurück? Wir können uns dem Ökosystem Erde nicht entziehen, wo alles mit allem in Verbindung und in konstanter Reaktion miteinander steht. Es bleibt überfällig, unser Verhältnis zur Umwelt zu hinterfragen und eine Transformation unseres Handelns einzuleiten.Wir stehen vor dem Problem, dass das Thema der Ökologie oft auf ihre rational quantitative Seite reduziert wird. Ökologisches Denken umfasst für uns jedoch weitaus mehr: Respekt, Achtung und Verständnis gegenüber Allen und Allem. Diese Vortragsreihe soll Impuls, Anregung und Diskussionsraum für eine Ökologie der Architektur sein.

Termine

  • 21.05.19, 19:00 Uhr: Yamit Cohen & Yuval Yaski, OLS
  • 28.05.19, 19:00 Uhr: Prof. Jürgen Ruth & Katharina Elert, OLS
  • 07.06.19, 15:30 Uhr: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Audimax
  • 18.06.19, 19:00 Uhr: Dr. Thomas Hauck, Audimax
  • 25.06.19, 19:00 Uhr: Francois Roche, OLS
  • 02.07.19, 19:00 Uhr: Jörg Lamster, Audimax

Ort: entweder Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8 (OLS) oder Audimax der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6 (Audimax)

Weitere Informationen: https://m18.uni-weimar.de/horizonte/

Gestaltung der Plakate: Lina Gräf und Nora Keilig

veröffentlicht am 20.05.2019 von Björn Radermacher · Rubrik(en): News, Fortbildungen

Diese Seite teilen

Die AKT in den sozialen Netzwerken