News
Suchformular
1199 Meldungen
-
Geplante Verabschiedung des Nature Restauration Law darf durch Deutschland nicht blockiert werden
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
19.03.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit -
Ehrenamt weltweit
Dr. Luise Nerlich vertritt BAK und AKT im Children-Work-Programme der UIA
18.03.2024 | Architektur und Schule, Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Herz und Seele einer Kammer
Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an der FH Erfurt verabschiedet
14.03.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauwende: Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) verabschiedet
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
12.03.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Berufspraxis -
Neues „Netzwerk Barrierefrei“ erteilt Rat zum barrierefreien Bauen
Feierliche Übergabe der Urkunden an die Beraterinnen und Berater fand im Thüringer Landtag statt
11.03.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Berufspraxis
Bild: TLMB -
Ehrenamt ist Ehrensache – Engagement verbindet
Impressionen der Ehrenamtsfeier auf Schloss Ettersburg
09.03.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: J. Konrad Schmidt -
EU-Renaturierungsverordnung: Der dringend benötigte Rettungsplan für die europäischen Ökosysteme
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
29.02.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Berufspraxis -
Klare Regeln zum Auftragswert bei Planungsleistungen am Bau – Gutachten bestätigt Rechtskonformität eines alternativen Beschaffungskonzepts
Gemeinsame Mitteilung von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer
26.02.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Berufspraxis -
Auftragsrückgang und Projektabsagen: Die Krisenzeichen nehmen am Markt für Architektenleistungen zu
Die aktuelle BAK-Umfrage zeigt, dass die Krise langsam im Berufsstand ankommt. Insbesondere in Büros, die sich auf Familienhäuser und Wohnungsbau spezialisiert haben, hat sich die Lage verschlechtert. In den größeren Büros mit breiten Profilen sowie den Stadtplanungs- und Landschaftsarchitekturbüros scheint sich die Konjunktur wirtschaftlich weniger bemerkbar zu machen.
22.02.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit -
Künftige Ausrichtung, Baukultur und Landtagswahlen im Blick
Vorstand der Architektenkammer Thüringen traf sich zur Klausurtagung
14.02.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Fehlanreize beim Wohnungsbau verhindern: Bundesarchitektenkammer gegen geplanten § 246e BauGB
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
31.01.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit -
BAK warnt: Unsicherheiten in der Gebäudeförderung und Nachlassen bei Energieeffizienz können Fortschritt bei Wärmewende behindern
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
19.12.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Berufspraxis -
Kammerparlament wählte Besetzungen der Ausschüsse, beschloss Haushaltsplan 2024 mit Beitragserhöhung sowie Änderung der Fortbildungsordnung
Rückblick auf die Herbst-Vertreterversammlung in Erfurt
11.12.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Freie Mitarbeit und Schülerpraktika
Zwei Neuerungen in der Netzwerkbörse auf der AKT-Website
06.12.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Berufspraxis -
Ruth Schagemann als ACE-Präsidentin wiedergewählt
Im Rahmen der Herbstgeneralversammlung des Architects' Council of Europe (ACE) in Brüssel wurde die Architektin aus Baden-Württemberg in ihrem Amt bestätigt
27.11.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Felix Kästle -
Inklusiv gestalten — Potentiale im ländlichen Raum
Rückblick auf die Regionalkonferenz Mitteldeutschland in Erfurt
22.11.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Berufspraxis
Bild: Melanie Kahl -
Kammerwahl 2023: Wahlergebnis zur Zusammensetzung der Ausschüsse
Vertreterinnen und Vertreter wählten Besetzung der Ausschüsse der Legislatur 2023 bis 2028
20.11.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien -
Im Einsatz für eine ressourcenbewusste Umbaukultur
Gründungsversammlung des LeerGut-Agentinnen & -Agenten e. V.
16.11.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, IBA Thüringen
Bild: Thomas Müller, Weimar -
Kritische Betrachtung zu den Plänen des Bundeskanzlers für Großwohnsiedlungen auf der grünen Wiese
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
14.11.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit -
Stadtplanung ist systemrelevant
Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Stadt- und Raumplanung an der FH Erfurt
13.11.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT