News
Suchformular
300 Meldungen
-
„Aktuelle KfW-Förderung – Schwerpunkt Neubau für Architekten und Ingenieure“: Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW
Webinar am 9. Dezember 2024 exklusiv für Kammermitglieder
14.11.2024 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen -
„KfW-Förderung: Technische Aspekte der energetischen systemischen Gebäudesanierung“: Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW
Webinar am 2. Dezember 2024 exklusiv für Kammermitglieder
14.11.2024 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen -
KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige
Der Bund fördert die Weiterbildung von Solo-Selbstständigen und Selbstständigen mit maximal einem bzw. einer Angestellten
12.11.2024 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen -
Vertreterversammlung tagt am 29. November in Gera
Mitglieder sind herzlich zum Kammernetzwerk willkommen
30.10.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Architektenkammer Thüringen -
„Aktuelle KfW-Förderung –Schwerpunkt Neubau für Architekten und Ingenieure“: Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW
Webinar am 4. November 2024 exklusiv für Kammermitglieder
18.10.2024 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen -
Neu Bauen oder doch Erhalten - Wie steht es um unsere Haltung zum Bestand?
Erste Veranstaltung der Diskussionsreihe „Wir müssen reden“ im neuen Semester lädt am 22. Oktober in das Erfurter Bahnhallenareal
14.10.2024 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Thüringer Bautag 2024
Bauen mit Verantwortung – wandelbar und nachhaltig
26.09.2024 | Fortbildungen
Bild: © istockphoto | Galina Sandalova -
„Gebäudesanierung und neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure“: Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW
Weiteres Webinar am 10. September 2024 exklusiv für Kammermitglieder
09.08.2024 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen -
„Gebäudesanierung und neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure“: Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW
Weiteres Webinar am 8. August 2024 exklusiv für Kammermitglieder
15.07.2024 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen -
Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024: Anmeldungen ab sofort möglich!
einfach. gemeinsam. machen.
05.07.2024 | Fortbildungen
Bild: waissgold -
„Gebäudesanierung und neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure“: Einladung zum Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW
Webinare am 26. Juni und am 4. Juli 2024 exklusiv für Kammermitglieder
08.06.2024 | Berufspraxis, Förderprogramme, Fortbildungen -
Über die Attraktivität von Architektur auf dem Land
Kooperation zur Reihe „Wir müssen reden“ an der FH Erfurt
27.05.2024 | Fortbildungen
Bild: AKT -
„Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung“: Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium startet am 7. November
Ein Gemeinschaftsprojekt der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. und der Landesfachstelle für Barrierefreiheit, angesiedelt beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
03.05.2024 | Fortbildungen -
Architektur abseits der Stadt: Was macht das Arbeiten hier besonders?
Reihe „Wir müssen reden“ im Sommersemester 2024 an der FH Erfurt
02.05.2024 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Herausforderungen der Klimawende bei großen Denkmalen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und Bistum Erfurt laden zu einem Werkstattgespräch am 4. Juni in Erfurt ein
30.04.2024 | Fortbildungen -
Großes Interesse an BauGB-Änderungen und Städtebaurecht
Nachlese zu den Erfurter Baurechtstagen 2024
22.04.2024 | Fortbildungen
Bild: AKT -
Holzbau-Frühling
Weiterbildungsreihe der Fachhochschule Erfurt
20.04.2024 | Fortbildungen
Bild: AKT -
Wettbewerbe – quo vadis?
Einladung zum Salongespräch „Wir für hier“ am 29. April 2024 um 17 Uhr im Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar
09.04.2024 | Fortbildungen, Wir für hier -
einfach. gemeinsam. machen.
SAVE THE DATE! Mitteldeutscher Architekt*innentag am 25. Oktober 2024 in Apolda
03.04.2024 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Stiftung Baukultur Thüringen / IBA Thüringen, Foto: Thomas Müller -
Einfach Bauen! Potenziale im Neubau und im Bestand
Seien Sie am 18. April mit dabei: vor Ort in Berlin oder online beim Livestream
20.03.2024 | Fortbildungen