News
Suchformular
4831 Meldungen
-
Nachhaltigkeit und kulturelles Erbe: Interdisziplinäre Tagung auf den Dornburger Schlössern am 20. und 21. Oktober 2023
Anmeldungen sind noch bis 17. Oktober möglich!
10.10.2023 -
Neue Auflage Heft 44 in der AHO-Schriftenreihe
Heft 44 „Bauakustik – Raumakustik – Schallimmissionsschutz“, 1. Auflage, Juli 2023
09.10.2023 | Berufspraxis
Bild: AHO -
Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes
Kammer informierte zu Angeboten für Kommunen
08.10.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Die Türen stehen offen
Feierliche Verabschiedung der Studierenden der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur und Erneuerbare-Energien-Management an der Fachhochschule Erfurt
07.10.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: AKT -
Architektur-FilmTage Erfurt am 18. und 19. Oktober 2023
Im Oktober 2023 finden zum zweiten Mal die Erfurter Architektur-FilmTage statt und knüpfen damit an die erfolgreiche Veranstaltung aus dem vergangenen Jahr an. Die Tickets sind kostenfrei.
05.10.2023 -
Deutscher Architekt*innentag 2023: Veränderung ist möglich
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
04.10.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Konstantin Gastmann -
Wahl der Ausschüsse: Frist für Kandidaturen wurde verlängert!
Kammerwahl 2023
01.10.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Kammergremien -
Deutschen Innenarchitektur Preis 2023 (DIAP) – Die Preisträgerinnen und Preisträger
Mitteilung des bdia bund deutscher innenarchitekten
30.09.2023 | Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Ergebnisse
Bild: Till Budde -
Nachhaltiger Pavillon aus Holz und Stahl überzeugte Jury: Deutscher Architekturpreis 2023 für das „Studierendenhaus TU Braunschweig“ von zwei Berliner Architekten
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
29.09.2023 | Verfahren / Auszeichnungen / Preise: Ergebnisse -
„Unsere Projekte sind genauso bunt und vielfältig wie unser Team“
DAB-Reihe „Wir für hier“ – Im Porträt: Architektin Sarah Schnur und Architekt Konstantin Möhring
28.09.2023 | Wir für hier
Bild: Johanna Käsmann -
Mitgliedernachrichten September 2023
Ergebnisse der Sitzung des Eintragungsausschusses
28.09.2023 | Mitgliedernachrichten -
Mehr bezahlbaren Wohnraum durch Experimentierklauseln
Mitteilung der Bundesarchitektenkammer
26.09.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit
Bild: Henning Schacht, BMWSB -
Inklusiv gestalten – Potentiale im ländlichen Raum
Einladung zur Regionalkonferenz Mitteldeutschland am 2. November 2023 in Erfurt
25.09.2023 | Berufspolitik / Kammerarbeit, Fortbildungen
Bild: Thomas Müller -
Kleine Großsiedlungen – Quartiere ohne Eigenschaften?
Dokumentation zur ersten Mayors‘ Academy der Stiftung Baukultur Thüringen erschienen
25.09.2023 | Stiftung Baukultur Thüringen
Bild: Stiftung Baukultur Thüringen -
Vom Eiermannbau zur Spiegelarche
Rückblick auf die Exkursion der Kammergruppe Eichsfeld Unstrut-Hainich
24.09.2023 | Kammergruppe Eichsfeld Unstrut-Hainich, Kammergruppen
Bild: Elke Bergt -
DAB Thüringen 10/2023
Thüringer Teil des Deutschen Architektenblattes steht als PDF zur Verfügung
21.09.2023 | Architektenblatt
Bild: Architektenkammer Thüringen -
Umfrage des Nachwuchsnetzwerks nexture+
Du bist Berufseinsteiger*in, Werkstudent*in oder Praktikant*in?
20.09.2023 -
Anmeldung geöffnet: Seien Sie dabei beim dritten Thüringer Holzbautag am 12. Oktober 2023!
„Aus der Praxis – In die Praxis“
15.09.2023 | Fortbildungen
Bild: FH Erfurt -
Unesco-Welterbezentrum Jüdisches Leben in Erfurt
Ausstellung von Studierendenarbeiten der FH Erfurt im Rahmen der Denkmaltage
08.09.2023
Bild: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Tuczek, FH Erfurt -
Online-Seminare zur Ökobilanzierung
Angebote in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
05.09.2023 | Fortbildungen
Bild: BMWSB